← Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

White Rock Construction GmbH
Neuenfelderstr 16a, 21109 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 151 28284242 · E-Mail: info@white-rock-const.de

Vertreten durch den Geschäftsführer: Emirhan Akkaya

2. Arten der verarbeiteten Daten

3. Zwecke der Verarbeitung

4. Rechtsgrundlagen

Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie zur Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO; und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen. Wir verarbeiten bzw. unser Hostinganbieter verarbeitet Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Vertrags-, Nutzungs-, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) i. V. m. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitungsvertrag).

(Optional Hosting-Provider eintragen)

6. Server-Logfiles

Unser Hostinganbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL, IP-Adresse und der anfragende Provider. Die Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7–30 Tagen gespeichert und danach gelöscht.

7. Kontaktaufnahme (Telefon, E-Mail, WhatsApp)

Bei der Kontaktaufnahme mit uns werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für WhatsApp gilt zusätzlich: Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Bitte senden Sie keine sensiblen Daten über WhatsApp.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie können Ihre Rechte jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten geltend machen.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig in Hamburg ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

10. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung.

Zuletzt aktualisiert: